TV-1. Maiwanderung
Hochgebirgswanderung 10.9 – 11.9. 2022
Kinderfreizeit des TV
Landesturnfest in Lahr
Sieg beim Beachvolleyballturnier
Hochgebirgswanderung 2021
Halle wieder eröffnet
Gaueinzelmeisterschaft Turngau Zollern Schalksburg
Am Sonntag, 14. April gingen unsere Jugendturner vom TV Schwenningen bei den Gaueinzelmeisterschaften in Dotternhausen an den Start. Mit 12 Turnern im Alter von 8 bis 13 Jahren präsentierte sich TV Schwenningen von insgesamt 44 Turnern als größter teilnehmender Verein. Mit am Start waren Balingen, Geislingen, Schömberg, Dotternhausen und Winterlingen, also eine echte Konkurrenz. Unsere Jungs zeigten persönliche Bestleistungen und Ehrgeiz an den einzelnen Geräten. Aber auch Druck und Anspannung waren spürbar, sodass auch mal eine Träne floss, weil mal etwas nicht so klappte. Jedoch rundete bei den Kindern Freude und Stolz über gute Leistungen, den spannenden, wettkämpferischen Vormittag ab. Zum Schluss waren sich Eltern sowie Übungsleiter einig, dass jedes Kind sein Bestes gegeben hat und wir uns mit prima Ergebnissen durchaus sehen lassen können.
Herzlichen Glückwunsch! Weiter so! Turner und Übungsleiter!
Übungsleiter Uwe Mauz unterstützte und betreute die Turner an ihren Geräten. Die beiden Übungsleiter sowie Kampfrichter Jochen Dannecker und Christian Glückler agierten als Kampfrichter an den Geräten Reck und Sprung.
Die Platzierungen im Einzelnen:
Pflicht-4-Kampf Jutu E 8 Einzel ( Boden, Sprung, Barren, Reck)
1. Gabriel Gianfriddo 50,90 Punkte
2. Lars Schwanz 50,60 Punkte
3. Samuel Schwarz 41,50 Punkte
Pflicht-5-Kampf Jutu D 10 Einzel (Boden, Ringe, Sprung, Barren, Reck)
6. Lenny Schlude 63,20 Punkte
7. Elias Schwarz 59,30 Punkte
8. Moritz Siber 56,30 Punkte
9. Felix Schwanz 56,00 Punkte
Pflicht-5-Kampf Jutu D 11 Einzel (Boden, Ringe, Sprung, Barren, Reck)
2. Linus Gebhardt 66,20 Punkte
6. Tom Kaiser 64,70 Punkte
7. Ben Graf 64,10 Punkte
9. Noah Mauz 62,80 Punkte
Pflicht-6-Kampf Jutu C 13 Einzel (Boden, P-Pferd, Ringe, Sprung, Barren, Reck)
4. Bastian Weber 77,40 Punkte
Für die Qualifikation für das Bezirksfinale Süd, welches am 05. Mai in Bingen ausgetragen wird, haben sich Bastian Weber, Linus Gebhardt, Tom Kaiser, Lenny Schlude, Gabriel Gianfriddo, Lars Schwanz und Samuel Schwarz qualifiziert.

Hochgebirgswanderung 2019
Hochgebirgswanderung 31.8 – 01.9. 2019
Wanderziel: Tübinger Hütte im Montafon (AT)
Los geht es am 31.08.2019 um 6.00 Uhr. Wir fahren mit privaten PKWs ins Montafon zum Parkplatz der Versettlabahn. Mit der Gondel werden wir zur Bergstation auf 2.010m hinauffahren (NovaStoba) Die Gaststätte ist ab 8.30 Uhr geöffnet. Eventuell wäre da Zeit für einen kurzen…………Kaffee.
Danach erwartet uns eine aussichtsreiche Gebirgstour in die Silvrettagruppe. Über mehrere Jöcher geht es bis zur Tübinger Hütte mit einem atemberaubenden Blick auf die höchsten Berge des Montafons. Auf der Tübinger Hütte dann Abendessen, Hüttenabend, Matratzenlager und Frühstück wie gewohnt.
Wanderzeit ca. 5-6 Stunden.
Am Sonntag werden wir dann, nach ausgiebiger Nachtruhe und Frühstück, über den Hochmaderer 2823m und den Alpilakopf 2345m zurück nach Gaschurn absteigen. Wanderzeit ca. 5-6 Stunden.
Es gibt an beiden Tagen keine Einkehrmöglichkeit auf der Tour. Deshalb bitte genügend Proviant für die Vesperpausen mitnehmen.
Für die Anmeldung bitten wir Euch bis zum 29.04.2019 die Anmeldegebühr von 70,00 EUR auf folgendes Konto zu überweisen! Gerhard Gölz IBAN: DE 94 6539 0120 0302 9204 04
Im Preis enthalten sind die Übernachtung mit HP, sowie die Bergfahrt mit der Bahn.
Die PKW-Fahrtkosten 15€ (Sprit + Vignette) werden wir bei der Wanderung vor Ort abrechnen. Gesamtkosten 85€
Euer Orga-Team Georg, Jochen, Zwappe, Rudi und Uwe