Gaufinale und Minirunde Geräteturnen Mannschaftswertung

Gaufinale und Minirunde Geräteturnen Mannschaftswertung

Am Samstag 08.10.2016 fanden in Meßstetten die diesjährigen Mannschaftswettkämpfe im Geräteturnen statt. Die Anzahl der teilnehmenden Mannschaften war sehr gering. Grund dafür ist das immer weniger Kinder in den Jahrgängen das Geräteturnen als ihren Sport finden und so die geforderte Mannschaftsbildung nicht mehr erreicht wird. Umso mehr freut es uns dass wir mit 5 Mannschaften und 25 Kindern in den verschiedenen Altersgruppen antreten konnten.

Der Unterschied zwischen der Minirunde und dem Gaufinale ist der, das sich die Teilnehmer des Gaufinales für das Landesfinale qualifizieren können und die Minirunde auf Turngauebene endet. Für viele unserer Teilnehmer war es der erste Wettkampf. Aus diesem Grund starteten wir ausschließlich in der Minirunde.

Als Kampfrichter waren Klara Weber, Alina Glückler, Leon Lechinger und Christian Glückler im Einsatz.

Unsere Turnerinnen und Turner starteten in folgenden Jahrgangsstufen:

Jugendturnerinnen E: Übungsleiter Steffanie Vögele Helferin Maja Nitt.

Mannschaft 1: Deufel Anna, Deufel Hanna, Fraune Clarissa, Janke Alisa,

Seltmann Celine

Mannschaft 2: Beck Theresa, Vögele Annika, Mauch Laura, Mauch Lenja

Ruff Lena

Jugendturnerinnen D: Übungsleiter Klara Weber und Alina Glückler.

Mannschaft : Beck Anna-Lena, Conzelmann Alina, Gebhardt Jana, Kaiser Lara,

Klaiber Sandra, Schwanz Sophie, Stingel Kira

Jugendturner F: Übungsleiter Bianca Schlude Helfer Martin Graf

Mannschaft : Beck Janne, Schwarz Elias, Schwanz Felix, Schlude Lenny,

Siber Moritz

Jugendturner E: Übungsleiter Leon Lechinger und Christian Glückler

Mannschaft : Graf Ben, Gebhardt Linus, Kaiser Tom

Platzierungen: Juti E 1 1. Platz

Juti E 2 2. Platz

Juti D 1. Platz

Jutu F 1. Platz

Jutu E 2. Platz

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer für die guten Leistungen. Ein großer Dank an alle Übungsleiter und Helfer sowie den Kampfrichterinnen und Kampfrichter für ihre unermüdliche Arbeit im Übungsbetrieb. Danke auch an die Eltern die ihren Kindern das Geräteturnen möglich machen und die Kinder am Samstag zum Wettkampf begleitet haben.

Personalveränderungen im Geräteturnen

Personalveränderungen im Geräteturnen

Seit 18. Oktober unterstützt Celine Merz den Trainingsbetrieb bei den Zwerge Turnerinnen und Turner. Als gute Jugendturnerin B ist sie eine starke Bereicherung und gutes Vorbild im Trainingsbetrieb.

Jahresabschlussfeier 2016

Datum: 04.12.2016

Hallenöffnung: 13:30

Beginn: 14:00

Programm: 2 Stunden mit verschiedenen TV Gruppen

Gaumeisterschaft 2016

Gaumeisterschaften in Schwenningen

Die diesjährige Gaumeisterschaft des Turngau Zollern Schalksburg mit Qualifikation Einzel und Mannschaft zum Regiofinale hat letzten Samstag (5. März) bei uns in der Heuberghalle stattgefunden.

Morgens kämpften die Frauen, die A-Jugend, B-Jugend und C-Jugend, mit insgesamt 28 Teilnehmerinnnen, um die besten Plätze. Erst mittags waren auch unsere eigenen Gymnastinnen der D11, D10, E9, E8 und F-Jugend, bei insgesamt 20 Teilnehmerinnen, mit am Start.

Trotz dem Heimvorteil waren unsere Gymnastinnen wieder sehr aufgeregt und nervös vor dem Wettkampf. Doch aufgrund der idealen Bedingungen und vielen anstrengenden Trainingsstunden konnten sie sich gute Platzierungen holen. Wir gratulieren den Mädels an dieser Stelle nochmals zu folgenden Platzierungen:

C-Jugend:

Mattes Annika 1. Platz mit 16,65 Punkten

Alber Elene 5. Platz mit 12,05 Punkten

Alber Michelle 6 Platz mit 4,95 Punkten (nur 1 Handgeräte)

Steidle Malena fiel leider krankheitsbedingt aus. Trotzdem haben sich alle vier zum Regiofinale qualifiziert.

D11-Jugend:

Hanna Deufel 5. Platz mit 13,15 Punkten

D10-Jugend

Amelie Mattes 2. Platz mit 13,1 Punkten

Michelle Ehnle 3. Platz mit 12,55 Punkten

Mia Schlude 5. Platz mit 11,5 Punkten

Sina Schellinger 6. Platz mit 10,5 Punkten

E9-Jugend

Katharina Steidle 3. Platz mit 6,8 Punkten

Selina Alber 4. Platz mit 6,3 Punkten

E8-Jugend

Emma Deufel 2. Platz mit 5,65 Punkten

F-Jugend

Josefine Fritz 1. Platz mit 4,85 Punkten

Personaländerung Zwergeturnen

Neues vom Zwergeturnen

Zum Beginn der Sommerferien beendet Michaela Schreyeck nach 7 Jahren ihre Übungsleitertätigkeit. Als Nachfolgerin konnte Patricia Alber vom Eltern- Kind-Turnen gewonnen werden so dass das Zwergeturnen auch weiter im Turnverein als Einstiegsgruppe zum Geräteturnen angeboten werden kann. Die Leitungsaufgabe wird Bianca Schlude wahrnehmen. Als Helfer bleibt Martin Graf im Team.

Das Gaukinderturnfest findet dieses Jahr erst am 18. September in Ebingen statt. Aus diesem Grund werden die neuen Zwerge erst nach diesem Termin vom Vorschulturnen ins Zwergeturnen wechseln.

Die Kinder der aktuellen Gruppe können alle beim Gaukinderturnfest ihren ersten Wettkampf als F-Jugendturnerinnen und Turner bestreiten.

Gaufinale und Minirunde im Geräteturnen 2016

Die diesjährigen Geräteturnwettkämpfe im Einzelturnen fanden am Sonntag 03.04.2016 in der Kreissporthalle in Balingen statt.

Trotz Terminüberschneidung mit der Erstkommunion in Schwenningen nahmen 4 Buben und 15 Mädchen mit ihren Übungsleitern und 3 Kampfrichtern an den Wettkämpfen teil. Jeweils 2 Jutu und 2 Juti traten im Gaufinale an. Die besten sechs der jeweiligen Altersstufe konnten sich zum Regionalfinale am 7. Und 8. Mai in Geislingen qualifizieren. 15 Juti traten in zwei Altersstufen in der Minirunde an.

Alina Glückler und Leon Lechinger gaben ihr Depüt als Kampfrichter. Jochen Dannecker komplettierte das Kampfrichtergespann. Als Betreuer waren die Übungsleiter Michaela Schreyeck, Steffanie Vögele, Christian Glückler und Erich Lechinger tätig.

Minirunden –Teilnehmer, sind Kinder die nur ein bis zweimal in der Woche für eine Stunde am Turntraining teilnehmen können. Für die meisten war das ihr erster Wettkampf.

Die mitangereisten Eltern konnten sich bei der Gelegenheit vom Können ihrer Kinder überzeugen und staunten nicht schlecht was ihre Kinder da zeigten.

Für das Regionalfinale der Buben im Geräte Fünfkampf konnten sich Tim Schreyeck als Zweitplatzierter mit 67,90 Punkten und Lukas Glückler als Drittplatzierter mit 67,75 Punkten qualifizieren. Bei den Mädchen erreichten Alexandra Kohle mit 52,95 Punkten den fünften Platz und Lea Schreyeck mit 50,50 Punkten den sechsten Platz und qualifizierten sich ebenfalls für das Regionalfinale.

Platzierungen der Juti E in der Minirunde (18 Teilnehmer):

09. Platz Annika Vögele 46,70 Punkte

10. Platz Celine Seltmann 46,60 Punkte

13. Platz Theresa Beck 45,65 Punkte

14. Platz Lenja Mauch 45,30 Punkte

15. Platz Laura Mauch 44,45 Punkte

16. Platz Celine Reiser 44,30 Punkte

17. Platz Meike Reiser 43,20 Punkte

18. Platz Lena Becker 41,60 Punkte

Platzierungen der Juti D in der Minirunde(15 Teilnehmer):

09. Platz Kira Stingel 51,00 Punkte

10. Platz Jana Gebhardt 48,50 Punkte

12. Platz Sandra Klaiber 46,40 Punkte

13. Platz Lara Kaiser 45,90 Punkte

14. Platz Mia Becker 45,80 Punkte

Platzierungen der Jutu E in der Minirunde (7 Teilnehmer):

02. Platz Linus Gebhardt 47,70 Punkte

03. Platz Tom Kaiser 45,80 Punkte

Erste Hilfe Kurs 2016

Am Samstag, den 20.02.2016 haben dieÜbungsleiter und Helfer vom Turnverein Schwenningen ihre Kentnissein Erster Hilfe aufgefrischt.
Der Rettungssanitäter Herr Kleiner mit seinem Helfer Herr Dominik, hat uns den Defibrilator, die Reanimation, stabile Seitenlage etc. erklärt und uns auf den neuesten Stand mit Sportverletzungen gebracht.

Turniade 2015

Vorschulturnen – Turniade

Kurz vor den Sommerferien wurde mit den Vorschulturnern die alljährliche Turniade durchgeführt. Zu dieser besonderen Turnstunde durften die Kinder Ihre Mamas und Papas, Omas und Opas und noch viele andere Zuschauer mitbringen.

Insgesamt wurden 7 Stationen zum Thema „Unterwasserwelt“ aufgebaut.

Nach dem Aufwärmen wurden Stationskärtchen verteilt und die Kinder durften an folgenden Stationen den Anwesenden ihr Können zeigen: „Fische angeln“, „U-Boot fahren“, „Unterwasserschatzsuche“, „Über die Korallen schwingen“, „Der Taucher“ und „Den Meeresboden überqueren“.

Alle Aufgaben wurden von den Kindern mit Bravour gemeistert.

Als kleines Andenken bekam jedes Kind zum Schluss noch ein „Tinti Schaumbad“ geschenkt, mit dem sie dann zu Hause in Ihrer Badewanne wie die Meerjungfrauen und Meermänner in rotes Badewasser abtauchen können.

Danke liebe Kinder, dass ihr alle so toll mitgemacht habt und auch noch unseren freiwilligen Helfern ein herzliches Dankeschön.

Landesfinale Gymnastik in Tailfingen

Nach erfolgreicher Qualifikation beim Regiofinale durften letzten Sonntag, den 28.06.2015, vier der Gymnastik Mädels beim Landesfinale Gymnastik in Tailfingen starten.

Einen super 8. und 15. Platz haben Amelie Mattes und Mia Schlude mit ihren Übungen in der Einzelwertung der E9 Jugend erreicht. In der Mannschaftswertung kamen die zwei bereits genannten mit ihren Teamkolleginen Sina Schellinger und michelle Ehnle nach einem fordernden Wettkampf auf den 4. Platz von 7 teilnehmenden Mannschaften. 
Der TV und eure Übungsleiter gratulieren euch recht herzlich zu diesen super Leistungen auf Landesebene.

TuJu-Starts in Meßstetten

Am Samstag, den 20. Juni gingen 12 Kinder gemeinsam mit Ihrer Trainerin Simone zum Vorentscheid des Bundesfinales der Tuju-Stars in Meßstetten.

In einer hochkarätigen Sportshow  aus dem turnerischen Bereich mit Akrobatik, Turnen, Tanz und geworfenen Doppelsalti zeigten 16 Gruppen ihr Können.
Unsere jungen Turnerinnen und Turner waren von dieser spannenden, witzigen und atemberaubenden Show begeistert, in der Gruppen aus ganz Deutschland ihre kreativen Geschichten aufführten. Geschichten aus dem All, auf dem Rummelplatz, von der Königin mit Ihren Schneeflocken, den kleinen Schildkröten und noch vieles mehr.

Es war ein toller Nachmittag und wir würden alle wieder gerne mitgehen.