Rückblick: Schwenningen dominiert am 19. August in Heinstetten beim Beachvolleyballturnier

Unser TV Volleyball hat mit drei Mannschaften in Heinstetten am Beachturnier teilgenommen. 

Diese Mannschaften dominierten das Turnier, sodass es zum gewünschten Schwenninger Finale kam. Hierbei setzte sich die Mannschaft um Julian Steidle, Alexander Steidle, Jens Winter und Michael Gratwohl durch und holte sich den begehrten Pokal. Platz 2 ging an die Mannschaft von Johanna Steidle, Marvin und Marco Mauz und Martin Buck. Das Jugendvolleyball mit Lukas Straub, Jonas Seltmann, Tim Schreyeck und Lukas Glückler belegten den 3. Platz. Herzlichen Glückwunsch den drei Mannschaften!

 

Erfolgreiche Läuferinnen beim Frauenlauf in Stetten a.k.M

Am Sonntag den 08. Oktober nahmen für den TV Schwenningen am Frauenlauf in Stetten a.k.M. Marion Cottim und Anika Feig teil. 

Beide liefen in der Kategorie 5 Km Walking. Unter 45 Teilnehmern in dieser Kategorie schaffte Anika den 3. und Marion den 5. Platz. 

Herzlichen Glückwunsch den beiden erfolgreichen Läuferinnen! 

 

Erfolgreiche Läuferinnen beim Frauenlauf in Stetten a.k.M

Abteilung Wettkampfgymnastik – Mädels aufgepasst!

Wir starten am 04. September 2023 wieder mit unserem Training!

Ab der ersten Klasse bzw. ab Jahrgang 2017 können die Mädels bei der Wettkampfgymnastik mitmachen.

Zunächst erlernen sie spielerisch die körpertechnischen Grundlagen und die Grundtechniken mit den Handgeräten Ball, Seil, Reifen, Band und Keulen.

In der Wettkampfgymnastik werden Bewegungseleganz, spielerische Leichtigkeit und Bewegungstempo angestrebt. Harmonisch sollen sich die Bewegungen in die musikalische Begleitung einfügen. In kaum einer anderen Sportart haben die Mädels solche Möglichkeiten, ihre Persönlichkeit zu entfalten und zum Ausdruck zu bringen.

Spaß an tänzerischen Bewegungen, ein gewisses Rhythmusgefühl, Konzentration, Körperbeherrschung und eine regelmäßige Teilnahme an den Übungsstunden sind dafür sehr nützlich.

Kommt gerne zum Schnuppern vorbei!


Wann?Montags 18:00 Uhr – 19:15 Uhr und Freitags 17:30 Uhr – 19:00 Uhr
Wo?Heuberghalle Schwenningen
Info?Jenny Haselmeier (haselmeier.jenny@web.de)


Wir freuen uns auf neue Gesichter und unsere alten Hasen 😊

Beachvolleyballturnier

Zu unserem Beachturnier am Samstag, den 16. September laden wir euch herzlich ein.

Eine Mannschaft besteht aus 4 Spielern, davon mindestens eine Frau. Einspielen ist ab 9.00 Uhr möglich.

Turnierbeginn ist um 9.30 Uhr. Bitte meldet euch verbindlich mit 15€ Startgeld bei Claudia Sauter 0173 90 94 328 an.

Anmeldeschluss ist der 31. August.

Bewirtet werden wir am Strohpark von der GbR.

Wir freuen uns auf einen schönen Tag und spannende Spiele!

Eure TV Volleyballer

 

 

 

Württembergisches Landesfinale P-Einzel in Backnang

Am Samstag, 1.07.2023 fand das Württembergische Landesfinale P-Einzel des Schwäbischen Turnerbundes in Backnang statt.

 

Für unsere vier Gaumeisterinnen war es der erste Wettkampf dieser Größe und eine besondere Erfahrung auf Gymnastinnen aus 15 Turngauen zu treffen. Trotz der großen Aufregung und der vielen Eindrücke kamen alle gut durch ihre Übungen und erreichten tolle Platzierungen.

 

Herzlichen Glückwunsch!

 

Insgesamt gingen 118 Teilnehmerinnen in 11 Altersklassen an Start.

 

Wir sind stolz auf euch & freuen uns zukünftig auf weitere spannende Wettkämpfe auf Landesebene mit euch 😉

 

Vielen Dank auch an unsere Trainerinnen und Kampfrichterin für ihren Einsatz!

 

Nachfolgend die einzelnen Platzierungen:

 

E8-Jugend

10. Elina Chiarenza (19,050 Punkte)

11. Leni Mauz (18,250 Punkte)

 

D10-Jugend

10. Cynthia Krüger (21,150 Punkte)

 

Frauen 25+

8. Hanna Blänkner (31,150 Punkte)

 

Württembergisches Landesfinale P-Einzel in Backnang

Gaukinderturnfest in Balingen

Am Sonntag, 16.07.2023 fand das Gaukinderturnfest des Turngau Zollern-Schalksburg in Balingen statt.

 

Mit über 600 Kindern und Jugendlichen, die sich in verschiedensten Wettkämpfen sportlich maßen, wurde Balingen zu einem regelrechten Turn-Mekka.

 

Während sich alles rund um die Kreissporthalle abspielte, fand der Wettkampf der Gymnastik in der Realschulturnhalle statt.

 

Unsere Mädels kamen gut durch ihre Übungen und konnten sich wieder einmal tolle Platzierungen sichern. Insgesamt gingen in der Wettkampfgymnastik 36 Teilnehmerinnen in sieben Altersklassen an Start.

 

Herzlichen Glückwunsch!

 

Im Anschluss an alle Wettkämpfe fanden auf der Rasenfläche erst Vorführungen, dann der Einmarsch aller teilnehmenden Vereinen mit den Fahnenabordnungen und schließlich die Siegerehrung statt, wo alle Kinder mit einer Medaille belohnt wurden.

 

Wir sind stolz auf euch alle, macht weiter so 😉

 

Vielen Dank auch an unsere Trainerinnen und Kampfrichterinnen für ihren Einsatz!

 

 

Nachfolgend die einzelnen Platzierungen:

 

E8-Jugend

2. Elina Chiarenza (21,750 Punkte)

3. Leni Mauz (20,900 Punkte)

4. Lilith Anna Schwarz (19,950 Punkte)

5. Charlotte Kienitz (19,000 Punkte)

6. Lucy Steidle (17,650 Punkte)

8. Philomena Zirz (16.150 Punkte)

9. Emilia Glückler (14,450 Punkte)

 

 

E9-Jugend

3. Laura Leona Bauer (19,400 Punkte)

 

 

C-Jugend

7. Jamie Steidle (27,650 Punkte)

8. Leonie Schwanz (26,700 Punkte)

 

 

Gaukinderturnfest in Balingen

Strong Back – Dein starker Rücken

ZPP zertifizierter Kurs mit Johanna Steidle (Sporttherapeutin)
Mittwochs 18:00 Uhr

 

Was erwartet dich?

  • Mobilisations-, Kräftigungs-  und Dehnübungen für deine Rückengesundheit innerhalb von 45 Minuten
  • Einsatz verschiedener Hilfsmittel um deine Rumpfmuskulatur aus zu stabilisieren
  • Einseitige Belastungen oder Fehlhaltungen werden durch theoretische und praktische Tipps und Tricks thematisiert
  • Teilnehmende ohne besondere Vorerkrankungen oder mit  vorheriger Rücksprache
Termin:ab 21. Juni (KW 25)
Kursdauer:10x jeweils 45 Min.
Pause während der Sommerferien im August (KW 31 – 35)
Ort:Heuberghalle Schwenningen
Kosten:80€ (Eigenanteil 16€, nach Einreichung bei Krankenkasse)
Anmeldung:kontakt@tv-schwenningen.de
Plätze werden nach Anmeldungseingang verteilt, TV-Mitglieder haben Vorrang
Anmeldung bis 18. Juni 2023
Kursleitung:Johanna Steidle, Sport-Bewegungstherapeutin des Deutschen Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie (DVGS), Rückenschullehrerin nach der Konföderation der Deutschen Rückenschule (KddR) und RehaSport-Übungsleiterin B-Lizenz.
Bei Fragen und für weitere Information einfach direkt an die Kursleiterin wenden!
Mail: jost99@web.de; Tel: +49 170 6619433
Mitzubringen:Handtuch, bequeme Kleidung, Trinken

Hochgebirgswanderung 9.9. – 10.9.2023

Wanderziel: Tilisunahütte (AT)

Los geht es am 9.9.23 um 6.00 Uhr. Wir fahren wieder mit privaten PKWs nach Gargellen im Montafon. Von dort werden wir über das Gweiljoch auf dem Rätikoner Höhenweg zum Grubenpass aufsteigen. Anschließend über das Abgrundhöli zur Tilisunahütte. Auf der Hütte, die auf 2211m liegt, dann Abendessen, Hüttenabend, Matratzenlager und Frühstück wie gewohnt.
Wanderzeit beträgt für die 11 km ca. 6 Stunden.

Am Sonntag werden wir dann, nach ausgiebiger Nachtruhe ? und Frühstück, dem Rätikoner Höhenweg  folgend, über Plasseggen zum Engin wandern. Von dort über den Riedkopf zur Unterstandhütte. Danach folgen wir dem Schmugglerpfad zum Gafierjoch und hinunter zum Schafberghüsli. Vom Schafberghüsli werden wir nach einem Einkehrschwung mit der Bahn zum Ausgangspunkt hinunterfahren.
Wanderzeit beträgt für die ca. 14 km ca. 6,5 Stunden.

An beiden Tagen haben wir auf der Strecke keine Einkehrmöglichkeit. Also bitte genügend Proviant und Getränke mitnehmen.

Euer Orga-Team Georg, Jochen, Zwappe, Rudi und Uwe

Für die Anmeldung bitten wir Euch bis zum 30.7.2023 die Anmeldegebühr von 80,00 EUR auf folgendes Konto  zu überweisen:

  • Gerhard Gölz, IBAN: DE 94 6539 0120 0302 9204 04

Im Preis enthalten sind die Übernachtung mit HP, sowie die Talfahrt mit der Bahn.
Die PKW-Fahrtkosten 15€ (Sprit + Vignette) werden wir bei der Wanderung vor Ort abrechnen.

4 Gaumeisterinnen kommen aus Schwenningen

Am vergangenen Samstag fanden die Gaumeisterschaften Gymnastik des Turngau Zollern-Schalksburg bei der DJK Ebingen in der Mazmanhalle statt.

Für viele unserer Mädels war es der erste Wettkampf überhaupt. Trotz der großen Aufregung kamen alle gut durch ihre Übungen und erreichten tolle Platzierungen.

Insgesamt gingen 68 Teilnehmerinnen und 13 Mannschaften an Start. Vier unserer Gymnastinnen konnten sich den Titel Gaumeisterin sichern und auch eine Mannschaft wurde Gaumeister.

Herzlichen Glückwunsch!

Wir sind unglaublich stolz auf euch alle & freuen uns auf weitere spannende Titelkämpfe 😉

Vielen Dank auch an unsere Kampfrichter für ihren Einsatz!

Nachfolgend die einzelnen Platzierungen:

E8-Jugend

1. Elina Chiarenza (22,400 Punkte)

1. Leni Mauz (22,400 Punkte)

4. Charlotte Kienitz (20,050 Punkte)

6. Lilith Anna Schwarz (18,300 Punkte)

6. Lucy Steidle (18,300 Punkte)

8. Philomena Zirz (18,250 Punkte)

11. Emilia Glückler (14,950 Punkte)

E9-Jugend

3. Laura Leona Bauer (22,800 Punkte)

D10-Jugend

1. Cynthia Krüger (25,600 Punkte)

C-Jugend

10. Jule Tribelhorn (30,600 Punkte)

14. Jamie Steidle (26,550 Punkte)

15. Lizia Frick (25,050 Punkte)

17. Emma Mattes (22,350 Punkte)

18. Leonie Schwanz (17,900 Punkte)

Frauen 25+

1. Hanna Blänkner (31,550 Punkte)

Mannschaft E8-Jugend

1. TV Schwenningen I (Elina, Leni, Lucy) mit 63,100 Punkten

3. TV Schwenningen II (Charlotte, Emilia, Lilith, Philomena) mit 56,600 Punkten

Mannschaft C-Jugend

4. TV Schwenningen (Emma, Jule, Jamie, Leonie, Lizia) mit 82,650 Punkten

Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2022

Zu unserer Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2022 lade ich alle Mitglieder, sowie Freunde und Gönner des Vereins, recht herzlich ein.

Diese findet am 06.05.2023 um 20 Uhr im Weinhaus Unger statt.

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Totenehrung
  3. Bericht des Vorsitzenden
  4. Berichte
    • Kasse
    • Kassenprüfer
    • Gesamtabteilungsleiter
    • Schriftführer
  5. Entlastung
  6. Ehrungen/Verabschiedungen
  7. Wünsche und Anträge
  8. Wahlen
  9. Termine

Anträge können bis zum 22.04.23 schriftlich an die Geschäftsstelle des TV gerichtet werden.
kontakt@tv-schwenningen.de

Jürgen Kathofer, 1.Vorsitzender