Busfahrplan Gaukinderturnfest 2015

Rahmenprogramm:

11:00 Uhr Möglichkeit zum Turni Abzeichen mit dem Turngau Maskottchen     Au Stadion      Auf der Au
12:00 UhrFun Show Wettbewerb Au Stadion Auf der Au
13:30 UhrAufstellung zum Festzug Au Stadion Auf der Au
13:45 UhrEinmarsch in Stadion, Biathlonstaffel, Grußworte etc. …  
15:30Siegerehrung für alle  

Bei schlechtem Wetter findet die Abschlussveranstaltung in der Sparkassenarena statt.

Allen Teilnehmern viel Erfolg!!!

Regiofinale Weinsberg

In Weinsberg kämpften am Samstag, den 25.04.2015, fünf unserer Mädels in zwei Hallen um den Einzug ins Landesfinale. Insgesamt sind 170 Gymnastinnen in zwei Regiofinals an den Start gegangen.

Im Regiofinale 1 sind 84 Gymnastinnnen von den Vereinen Spvgg Besigheim, DJK Ebingen, TSG 1845 Heilbronn, TV Ingersheim, MTV 1846 Ludwigsburg, Neckarsulmer Sport-Union, TV Schwenningen, TV Sersheim, MTV 1843 Stuttgart, TV Truchtelfingen und TSV 1866Weinsberg in sechs Altersklassen angetreten.

Bei den Regiofinals geht es um die Qualifikation zum Landesfinale, welches am 28. Juni in Truchtelfingen stattfinden wird.

Annika Mattes erturnte sich in der C-Jugend mit 14,099 Punkten den 20. PlatzMalena Steidle erreichte in der D11-Jugend mit 9,733Punkten den 12. Platz. In der E9-Jugend gingen drei Gymnastinnen an den Start. Michelle Ehnle erturnte sich mit 10,700Punkten den 9. PlatzMia Schlude erreichte Platz 5 (11,150Punkte) und Amelie Mattes mit 11,900Punkten Platz 2. Die zwei letztgenannten Mädchen haben sich somit für das Landesfinale qualifiziert. Eure Übungsleiterinnen und Eltern haben sich riesig gefreut über eure Platzierungen.

Wir gratulieren allen Gymnastinnen zu ihren tollen Leistungen und wünschen weiterhin viel Erfolg.

Fitness-Cocktail startet neu

Der Kurs Fitness-Cocktail startet im Mai nochmals neu.

Es erwartet euch ein sportlicher Mix aus Kraft-, Ausdauer-, Koordinations- und Beweglichkeitstraining.

In 5 Trainingseinheiten wird gesundheitsorientierte Funktionsgymnastik angeboten, bei der v.a. die Körpermitte und die tiefliegende Muskulatur gestärkt werden.

Termin: ab 07.05.2015 immer Donnerstags von 17:45 – 18:45 Uhr in der Heuberghalle.

Kosten: Für Mitglieder kostenlos, Nichtmitglieder zahlen 23,00 EUR

Anmeldung und Info bei Gabi Fischer, Tel. 07579 933 357

Maiwanderung 2015

Herzliche Einladung zu unserer Wanderung am 1. Mai an alle Mitglieder samt Anhang.

Treffpunkt ist um 09:00 Uhr in Buchheim am Sportplatz. Fahrgemeinschaften bitte selber bilden.

Von dort aus geht es ins Donautal, wie gewohnt mit Auf- und Abstiegen. Vesper und Trinken nicht vergessen, ein kurzer Einkehrschwung ist jedoch auch geplant. Die Strecke beträgt ca. 10 – 11 Kilometer, reine Wanderzeit ca. 4 Stunden.

Anschließend gemeinsames Grillen auf dem Schnaidkapf. Für Getränke ist hier gesorgt. Grillgut bitte jeder selber mitbringen. Nähere Auskünfte erteilt Mariette Steidle, Tel. 1731.

Flizzi Führerschein 2015

Im Monat März machten 29 Vorschulturner den Flizzi – Führerschein.

Mit Rollbrettern, den so genannten Flizzis, lernten die Kinder sich in unterschiedlichen Geschwindigkeiten in verschiedenen Positionen zu bewegen.

Durch Einhalten von klaren Verhaltens- und Fahrregeln wurde auch gegenseitiges Vertrauen und Rücksichtnahme geschult.
In einem aufgebauten Parcours wurden die Prüfungsaufgaben durchgeführt, die von unseren Prüfern Saskia, Celine und Nico abgenommen wurden. Die Prüfung bestand aus einem Bremstest und einer Drehprüfung, sie mussten rückwärt-  sowie Slalom fahren und auch eine Nachtfahrt mit verbundenen Augen bestehen.
Die Prüfung wurde von allen Kindern mit Erfolg gemeistert. Herzlichen Glückwunsch.
Als kleine Erinnerung bekamen die Kinder einen Flizzi-Führerschein mit nach Hause.

Generalversammlung 2015

Am Samstag, den 18. April 2015 um 20:00 Uhr findet im Landgasthof  Unger die Generalversammlung des TV Schwenningen für das Vereinsjahr 2014 statt.
Hierzu laden wir alle aktiven und passiven Mitglieder, Ehrenmitglieder sowie Gönner und Freunde recht herzlich ein.
Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Totenehrung
  3. Bericht des Vorsitzenden
  4. Berichte
    1. Finanzen
    2. Kassenprüfer
    3. Abteilungsleiter Öffentlichkeit und Sport
    4. Gesamtabteilungsleiter Sport
  5. Verschiedenes
  6. Entlastungen
  7. Ehrungen
  8. Verabschiedungen
  9. Wünsche und Anträge
  10. Wahlen
  11. Termine 2015

Anträge an die Versammlung sind bis zum 10.04.2015 schriftlich an den Vorstand zu richten.

Gymnastikmeisterschaften 2015

Tolle Leistungen bei den Gau-Gymnastikmeisterschaften

In der Tailfinger Lutherschul-Turnhalle kämpften am Sonntag, den 1. März unsere Gymnastinnen um Punkte und die Meisterschaftstitel. Insgesamt sind über 50 Teilnehmerinnen von der ausrichtenden DJK Ebingen, dem TV Truchtelfingen, TV Schwenningen und TSV Sigmaringendorf in zehn Altersklassen angetreten.

Diese Gaumeisterschaften beinhaltete zugleich die Qualifikation für das Regiofinale, das am 25. April in Weinsberg veranstaltet wird. Das Landesfinale für die Mannschaften findet am 27. Juni erneut in Tailfingen unter der Ausrichtung des TV Truchtelfingen statt.

Bei den „Großen“ erturnte sich am Sonntagmorgen in der A-Jugend Desiree Perseke mit 14,35 Punkten den 6. Platz. Alina Kögel (16,3 Punkte) und Lea Veith (14,45 Punkte) erreichten in der Altersklasse B den 6. und 8 Platz.

Desiree Perseke (1. von re.) 
Alina Kögel (3 von links) und Lea Veith (2 v. rechts)

Die jüngeren Mädchen erlebten eine spannende und teils überraschende Siegerehrung, weil sie mit der Mannschaftswertung gar nicht gerechnet haben und tatsächlich niemand in seiner Altersklasse vergessen wurde.

Annika Mattes (16,80 P.) erreichte in der C-Jugend den 5. Platz und hat sich somit für das Regiofinale qualifiziert. In der gleichen Jugend erreichte Elena Alber, in ihrem ersten Wettkampf mit 10,45 Punkten, den 12 Platz. In der Jugend D11 siegte Malena Steidle vom TV Schwenningen mit 12,15 Punkten und ist somit ebenfalls für das Regiofinale qualifiziert. In der Jugend D10 errang Hanna Deufel (12,25 P.) den 5. Platz und Lena Gallus (10,25 P.) den 6. Platz. Bei der Jugend E9 erreichte Amelie Mattes (12,05 P.) den 2. Platz und verpasste mit nur 0,05 Punkten Unterschied den 1. Platz. Gleich darauf folgen ihre Vereinskameradinnen Michelle Ehnle (11,80 P. – 3. Platz), Mia Schlude (11,65 P. – 4. Platz), Sina Schellinger (10,3 P. – 6. Platz) und Jule Glückler (8,95 P. – 7. Platz). Die Plätze 1 – 4 haben sich hier zum Regiofinale qualifiziert. In der Jugend E8 erreichte Lina Siber in ihrem ersten Wettkampf 5,10 Punkte, turnte aber außer Konkurrenz.

Der TV Schwenningen gewann in der Jugend E9 mit 35,50 Punkten in der Mannschaftswertung vor dem TV Truchtelfingen der 31,30 Punkte erreichte und kann somit beim Landesfinale antreten.

Bei den Siegerehrungen, vorgenommen von Nadine Klär und dem Turngau-Präsidiumsmitglied Wettkampfsport Marianne Lissy, dankte der Vorsitzende von der DJK Ebingen,  Ralf Geiger, den Gymnastinnen für ihre Teilnahme und beglückwünschte sie zu ihren tollen Leistungen und dem erfolgreichen Abschneiden. Er hatte für alle Teilnehmerinnen eine Überraschung parat und überreichte jeder Gymnastin ein Handtuch mit dem DJK-Logo.

Sportgala 2014

Am Sonntagnachmittag den 23.11. präsentierte der TV Schwenningen bereits zum 2. Mal in einer Sportgala seine Gruppen. Der Vorstand begrüßte alle Gäste und lud Herr Bürgermeister Bucher ein, ein paar Worte zum 20 jährigen Jubiläum der Turnhalle Heuberg zu sprechen, welches zusätzlicher Anlass für die Gala war. Durch das abwechslungsreiche Programm führten Ulli Haug und Elke Weber, die sich durch Hut und Krawatte erkennbar machten.

Die erste vorführende Gruppe waren die Kleinen vom Vorschulturnen. Die Kinder im Alter von 4-6 Jahren üben bereits einmal in der Woche mit ihren Übungsleitern Bärbel Beck, Simone Merz und den Helfern Saskia, Celine und Nico Merz, verschiedene spielerische Turnübungen. Diese zeigten sie mit einem Tanz auf das Lied „ Ich habe einen kleinen Papagei“.

Als nächstes war die Gruppe Jazz & Fitness unter der Leitung von Beate Entreß an der Reihe. Sie treffen sich bereits seit über 25 Jahren und führen bei jeglichen Veranstaltungen ihre abwechslungsreichen Tänze auf. Heute war es ein flotter Jazz-Tanz auf den Song „The Walker“.

Danach bot die gemischte Freizeitsportgruppe die Vielfältigkeit von Sport dar. Petra Glückler und Co-Trainer Gerhard Gölz leiten die Gruppe 1x wöchentlich zum Training mit Ausdauersport, Rückengymnastik, allgemeines Fitnesstraining, Volleyball bis hin zur Skigymnastik.

Als nächste Gruppe präsentierten sich die Mädchen aus der Wettkampfgymnastik mit verschiedenen Übungskombinationen mit den Handgeräten Ball, Band, Seil, Keulen und Reifen.Die Mädchen sind aus allen Altersstufen und trainieren 2x die Woche mit ihren Übungsleitern Anita Grad, Doris Entreß, Anita Entreß, Silvia Grad und Jenny Haselmeier. Sie nehmen an vielen Wettkämpfen teil, wo sie sich auch schon bis ins Landesfinale vorgeturnt haben.

Auch den Turnzwergen schaut man immer wieder gerne zu. Trainiert werden diese von Michaela Schreyeck und Erich Lechinger zusammen mit ihren Helfern Clara und Maja. Die Kinder sind in der 1. und 2. Klasse und starten bereits ihre ersten Übungen an den Geräten Reck, Sprung, Barren, Boden und Schwebebalken.

Nach der Pause ging es weiter mit den Turnern im Alter von 8-16 Jahren. Die Mädchen und Jungs zeigten einen Mix aus dem Geräteturnen. Sie trainieren 2x pro Woche, um an verschiedenen Wettkämpfen auf Gauebene oder an Freundschaftswettkämpfen mit unseren Nachbarsvereinen teilnehmen zu können, wo sie auch schon sehr gute Plätze erturnten.

Trainiert werden sie von den Übungsleitern Simone Merz, Erich Lechinger, Uwe Mauz, Jannick Reif und Jochen Dannecker zusammen mit ihren Helfern Petra, Leon, Christina, Tom und Robert.

Gefolgt wurde das Geräteturnen von der Mädchengruppe von Beate Entreß. Sie sind zwischen 12-15 Jahre alt und machen alles was Spaß macht; Tanzen, Gymnastik, Zirkeltraining, Seilspringen und auch Spiele wie Dodgeball, Völkerball oder Brennball. Bei der Gala führten sie einen Jazz Tanz auf den Song „Ma Chérie“ von DJ Antoine vor.

Danach folgten die allerkleinsten des Vereins, das Eltern-Kind-Turnen. Ab 2 Jahren können die Kinder zusammen mit ihren Eltern die Übungsstunden besuchen. Unter Anleitung von Patricia Alber, Kerstin Beck und Barbara Kleiner hüpfen, springen, rennen und klettern sie mit viel Temperament in der Halle herum.

Zu guter Letzt zeigte die Volleyballabteilung (Jugendvolleyball, die Volleyballgruppe der Erwachsenen und die Freizeitrundenmannschaft) eine typische Trainingsstunde mit Auffwärmen, Warmspielen und Spiel. Adi Mattes trainiert die Jugendlichen, Helmut Wolf die Gruppe der Erwachsenen und Manuel Dreher die Rundenspieler.

Ganz zum Schluss folgte das große Finale und Highlight. Alle Gruppen, die am Programm teilgenommen haben, und dazu noch die Gymnastikgruppe von Paula Mauz – Fit und Fun und auch die Aerobic-Gruppe von Susanne Schwanz zeigten gemeinsam den Flashmob vom Landesturnfest in Freiburg. Hierbei handelt es sich um eine Choreographie, die von jeder Gruppe separat einstudiert und trainiert wurde.

Die Sportgala zeigte erneut das vielfältige Programm des Turnvereins und was das ganze Jahr über von den Sportlern und Trainern geleistet wird. Nur durch das gemeinsame Engagement ist solch ein aktives Vereinsleben möglich. Ein großer Dank an alle die hier waren.

Frauenlauf 2014

Wieder einmal haben es die Frauen vom TV Schwenningen geschafft, den 1. Platz für die größte Gruppe beim Stettener Frauenlauf zu belegen.

Weitere Platzierungen haben erreicht:
5km Walking: 2. Platz Hildrun Stingel, 3. Platz: Simone Kögel
5km Walking, Paarlauf: 2. Platz Clara Weber und Anita Weber

9. Beachvolleyball

Vom 12.07. bis 13.07. fand in Schwenningen das 9. Beachvolleyballturnier statt. Die Siegermannschaft stand erst nach einem harten und spannenden 3. Satz fest – es war wieder „Meine Lieblingsmannschaft“.