Kategorie: Allgemein

Gaumeisterschaft 2016

Gaumeisterschaften in Schwenningen Die diesjährige Gaumeisterschaft des Turngau Zollern Schalksburg mit Qualifikation Einzel und Mannschaft zum Regiofinale hat letzten Samstag (5. März) bei uns in der Heuberghalle stattgefunden. Morgens kämpften die Frauen, die A-Jugend, B-Jugend und C-Jugend, mit insgesamt 28 Teilnehmerinnnen, um die besten Plätze. Erst mittags waren auch unsere eigenen Gymnastinnen der D11, D10,… Weiter »

Personaländerung Zwergeturnen

Neues vom Zwergeturnen Zum Beginn der Sommerferien beendet Michaela Schreyeck nach 7 Jahren ihre Übungsleitertätigkeit. Als Nachfolgerin konnte Patricia Alber vom Eltern- Kind-Turnen gewonnen werden so dass das Zwergeturnen auch weiter im Turnverein als Einstiegsgruppe zum Geräteturnen angeboten werden kann. Die Leitungsaufgabe wird Bianca Schlude wahrnehmen. Als Helfer bleibt Martin Graf im Team. Das Gaukinderturnfest… Weiter »

Gaufinale und Minirunde im Geräteturnen 2016

Die diesjährigen Geräteturnwettkämpfe im Einzelturnen fanden am Sonntag 03.04.2016 in der Kreissporthalle in Balingen statt. Trotz Terminüberschneidung mit der Erstkommunion in Schwenningen nahmen 4 Buben und 15 Mädchen mit ihren Übungsleitern und 3 Kampfrichtern an den Wettkämpfen teil. Jeweils 2 Jutu und 2 Juti traten im Gaufinale an. Die besten sechs der jeweiligen Altersstufe konnten… Weiter »

Erste Hilfe Kurs 2016

Am Samstag, den 20.02.2016 haben dieÜbungsleiter und Helfer vom Turnverein Schwenningen ihre Kentnissein Erster Hilfe aufgefrischt.Der Rettungssanitäter Herr Kleiner mit seinem Helfer Herr Dominik, hat uns den Defibrilator, die Reanimation, stabile Seitenlage etc. erklärt und uns auf den neuesten Stand mit Sportverletzungen gebracht.

Turniade 2015

Vorschulturnen – Turniade Kurz vor den Sommerferien wurde mit den Vorschulturnern die alljährliche Turniade durchgeführt. Zu dieser besonderen Turnstunde durften die Kinder Ihre Mamas und Papas, Omas und Opas und noch viele andere Zuschauer mitbringen. Insgesamt wurden 7 Stationen zum Thema „Unterwasserwelt“ aufgebaut. Nach dem Aufwärmen wurden Stationskärtchen verteilt und die Kinder durften an folgenden… Weiter »

Landesfinale Gymnastik in Tailfingen

Nach erfolgreicher Qualifikation beim Regiofinale durften letzten Sonntag, den 28.06.2015, vier der Gymnastik Mädels beim Landesfinale Gymnastik in Tailfingen starten. Einen super 8. und 15. Platz haben Amelie Mattes und Mia Schlude mit ihren Übungen in der Einzelwertung der E9 Jugend erreicht. In der Mannschaftswertung kamen die zwei bereits genannten mit ihren Teamkolleginen Sina Schellinger… Weiter »

TuJu-Starts in Meßstetten

Am Samstag, den 20. Juni gingen 12 Kinder gemeinsam mit Ihrer Trainerin Simone zum Vorentscheid des Bundesfinales der Tuju-Stars in Meßstetten. In einer hochkarätigen Sportshow  aus dem turnerischen Bereich mit Akrobatik, Turnen, Tanz und geworfenen Doppelsalti zeigten 16 Gruppen ihr Können.Unsere jungen Turnerinnen und Turner waren von dieser spannenden, witzigen und atemberaubenden Show begeistert, in… Weiter »

Gebirgswanderung 2015

Noch einmal die Schweiz?  JA!!! Wanderziel ist unser Schwenninger Hausberg – der Säntis. Los geht es  mit kleinen Bussen am 5 September um 06:30 Uhr bei der Bushaltestelle am Adler. Unser Ziel wird sein, die Talstation der Säntisbahn „die Schwägalb„. (1352 m) Einfache Fahrt nach oben auf 2503 m. Es folgt dann die Überquerung des Liesengrates, rüber… Weiter »

24h Volleyballturnier in Engstingen

Bereits zum 8. Mal nahm eine Mannschaft des TV am 24h Turnier in Kleinengstingen teil. Am Samstag, dem 20.06.2015 reisten wir leider nur mit fünf Spielern zur Vorrunde an.Durch gute und spontane Spielereinkäufe vor Ort und eigener Motivation konnten wir uns für den Folgetag für die mittlere Hauptgruppe qualifizieren. Abends fuhren wir alle wegen des… Weiter »

Beachvolleyball 2015

10. Beach-Volleyball-Mixed-Turnier des TV-Schwenningen am 11. und 12. Juli 2015 Eine Mannschaft besteht aus 4 Spielern, von denen mindestens 1 weiblich sein muss. Aktive Spieler einer Herren- oder A-Jugendmannschaft (männlich) dürfen am Turnier nicht teilnehmen. Jeder Spieler darf nur für eine Mannschaft antreten. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Mannschaften begrenzt. Gepritscht und gebaggert wird im Freien auf Sand…. Weiter »