Wanderziel: Tilisunahütte Hütte (AT) Los geht es am 9.9.23 um 6.00 Uhr. Wir fahren wieder mit privaten PKWs nach Gargellen im Montafon. Von dort werden wir über das Gweiljoch auf dem Rätikoner Höhenweg zum Grubenpass aufsteigen. Anschließend über das Abgrundhöli zur Tilisunahütte. Auf der Hütte, die auf 2211m liegt, dann Abendessen, Hüttenabend, Matratzenlager und Frühstück… Weiter »
Autor: Roberto
4 Gaumeisterinnen kommen aus Schwenningen
Am vergangenen Samstag fanden die Gaumeisterschaften Gymnastik des Turngau Zollern-Schalksburg bei der DJK Ebingen in der Mazmanhalle statt. Für viele unserer Mädels war es der erste Wettkampf überhaupt. Trotz der großen Aufregung kamen alle gut durch ihre Übungen und erreichten tolle Platzierungen. Insgesamt gingen 68 Teilnehmerinnen und 13 Mannschaften an Start. Vier unserer Gymnastinnen konnten… Weiter »
Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2022
Zu unserer Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2022 lade ich alle Mitglieder, sowie Freunde und Gönner des Vereins, recht herzlich ein. Diese findet am 06.05.2023 um 20 Uhr im Weinhaus Unger statt. Tagesordnung Begrüßung Totenehrung Bericht des Vorsitzenden Berichte Kasse Kassenprüfer Gesamtabteilungsleiter Schriftführer Entlastung Ehrungen/Verabschiedungen Wünsche und Anträge Wahlen Termine Anträge können bis zum 22.04.23 schriftlich… Weiter »
TV-1. Maiwanderung 2023
Treffpunkt um 9.00 Uhr an der Heuberghalle. Wir bilden Fahrgemeinschaften, um nach Egesheim zu fahren. Hier starten wir mit dem Aufstieg zur sehr beeindruckenden Beilsteinhöhle. Eine Taschenlampe ist hilfreich. Weiter geht der Weg über einen Aussichtspunkt zur interessanten Ruine Granegg. Von dort wandern wir über Bubsheim zum Heidentor, bevor wir wieder nach Egesheim zurückkehren. Hier… Weiter »
Nordic-Walking und die Kraft des Waldes
Neu Neu Neu Neu Neu Neu Neu Neu Neu Neu Neu Neu Bewegung im Freien setzt Glückshormone frei und stärkt das Immunsystem, weil die Natur positiven Einfluss auf unsere Psyche hat. Wer im Freien trainiert, wird schneller fit und fördert seine Gesundheit. Der Aufenthalt in der Natur hat enorm viele positive Auswirkungen auf unseren Körper…. Weiter »
Aktiv-Tag TV Schwenningen
Mit der staatl. anerkannten Gesundheitstrainerin Gabi Bitzer aus Albstadt Dieser Aktiv-Tag soll Euch die aktuellen Bewegungskonzepte nach aktuellen sportwissenschaftlichen Erkenntnissen vorstellen. Folgendes Programm erwartet Euch am 15.04.2023, vom 09.30 bis 16.00 Uhr: 09.30 Uhr Warm Up für Alle 15 Minuten 10.00 Uhr Functional Training 60 Minuten 11.15 Uhr Fitter Rücken – Fitte Faszien 60 Minuten… Weiter »
„kinder Joy of Moving Tag des Kinderturnens“ beim TV Schwenningen
Erlebt die bunte Welt des Kinderturnens Mit dem bundesweiten Tag des Kinderturnens lädt der Deutsche Turner-Bund in Kooperation mit der Bewegungsinitiative kinder Joy of Moving alle Kinder (und ihre Eltern) ein, in die Welt des Kinderturnens reinzuschnuppern. Die Familien erwartet ein spannendes Programm, bei dem Kinder das Turnen ausprobieren können. Eigens für den Tag des… Weiter »
Geburtstag von Werner Tribelhorn
Gründer der Männergymnastikgruppe und ältester männlicher Aktiver des Vereins feiert seinen 80. Geburtstag. Dies war Anlass für seine Sportkameraden ihm einen Tagesausflug zum Geschenk zu machen. Organisiert wurde der Ausflug von unserem Kamerad Raimund Straub. Ziel war die Wurmlinger Hirschbrauerei mit einer ausführlichen Betriebsbesichtigung. Bei idealem Wetter führte uns der Weg zunächst zur… Weiter »
Für die einen ein Spaziergang – für die anderen die Hochgebirgswanderung am 10. und 11. September
Wegen des recht bescheidenen Wetters am Samstagmorgen, drehten die Wanderführer kurzfristig die geplante Wanderroute herum. So begannen wir die Wanderung bei der Lünerseebahn am Ende des Brandnertals mit einer kurzer Gondelfahrt zum Lünersee. Von dort aus nahmen wir gut gelaunt, dem Wetter zum Trotz, das Zwischenziel, die Totalphütte in Angriff. Nach einer kleinen Stärkung kam… Weiter »
30. Volleyballturnier in Oberdorf-Langenargen vom 22. – 24. Juli 2022
Beim Jubiläumsturnier trat der TV Schwenningen mit zahlreichen erfahrenen und auch neuen Spielern mit einer gut besetzten Mannschaft an. Nach der zweijährigen Turnierzwangspause erwarteten wir alle voller Eifer das familiäre, aber hochkarätige Turnier am See. Nach einem gemütlichen Zeltabend startete das Turnier am Samstagmorgen bei leichtem Regenschauer, was bei der Hitze allerdings überhaupt nicht schadete…. Weiter »